Heimat-Denkmal-Kulturverein Tultewitz/Schieben e.V.
Vorsitzender: Robert Strohbach
Tultewitz Nr. 8
06628 Naumburg
034466 - 71983
Eingetragen im Vereinsregister Stendal: VR45443.
Aktivitäten - Logbuch
26.09.2018 | Friedhof - Friedhofsverwaltung | |
Die Trauerhalle ist fertig renoviert. Die Deckenschäden sind beseitigt, das Dach wurde repariert, innen neu verputzt und frisch gestrichen. | ||
![]() |
||
25.05.2018 | Friedhof Schieben - von: Heimatverein / J.Wichert an: Hr.Legall / Friedhofsverwaltung und GWG |
|
Vor-Ort Besichtigung Trauerhalle Schieben mit der ausführenden Subfirma (Fr.Bornschein). Die Notwendigkeit wurde erkannt. Decke verputzen, Türen und Fenster streichen wird geplant. Für den Fenstersturz soll ein Architekt begutachten. | ||
![]() |
||
22.05.2018 | Friedhof Schieben - von: Heimatverein / Einwohner von Schieben an: Stadt Naumburg, Friedhofsverwaltung |
|
Herr Legall, Leiter der Friedhofsverwaltung, war zum Vor-Ort Termin in Schieben. Der Maschenzaun kann wie besprochen von den Bürgern errichtet werden. Die Stadt errichtet auf dem Friedhof ein neues Urnenfeld mit kleinen Grabsteinen und max. 2 Urnen. Diese Anlage kommt unten rechts vor das Samiel-Grab. Defekte Böschung/Wabenplatten links werden von Hr.Legall zur Kenntnis genommen. Er kümmert sich um eine Lösung. Putzschäden in der Kapelle: Die Schäden wurden im letzten Jahr schon an das Bauamt gemeldet. Hr.Legall hat gestern nachgehakt und erfahren, dass die ausführende Firma bereits von der Stadt beauftragt ist. Herr Legall hat auch dort nachgehakt und schon einen Vor-Ort-Termin mit der GWG vereinbart. Die Zufahrt zum Friedhof überfordert die Möglichkeiten der Friedhofs-Verwaltung. Wir sollen das als Heimatverein im Herbst an das Tiefbauamt heran tragen, damit es in die Wirtschaftsplanung der Stadt aufgenommen wird. |
||
![]() |
||
27.03.2018 | Friedhof Schieben - von: U.Kernchen / Heimatverein an: Stadt Naumburg, Friedhofsverwaltung A.Legall |
|
Telefonat bezügl. Bürgerwünsche. Mündliche Absprache: - Heimatverein baut alten Holzzaun zurück - Heimatverein errichtet eigenverantwortlich einen Wildzaun. Die Stadt übernimmt nicht die Kosten und keine Haftung bzw. spätete Reparaturen am Zaun, respektiert den Zaun aber und ist damit einverstanden. - Vor-Ort-Termin zu allen weiteren Maßnahmen (Sträucher am Mittelweg beschneiden, Trauerhalle Deckenschäden Putz, Urnenfeld lieber rechts hinten) nach Hr. Legalls Urlaub Ende April/Anfang Mai. |
||
![]() |
||
19.03.2018 | Alfred Zeitschel Stiftung - von: Stadt Naumburg, SGL Finanzen an: U.Kernchen |
|
Sie hatten im letzten Ortschaftsrat von Bad Kösen zur „Alfred Zeitschel Stiftung“ angefragt. Im Stiftungsverzeichnis von Sachsen-Anhalt ist diese Stiftung nicht vertreten. Im städtischen Archiv sind keine Unterlagen oder Hinweise auf eine Alfred Zeitschel Stiftung vorhanden. Es ist auch nicht bekannt wo die Unterlagen der ehemaligen Gemeinde Schieben archiviert wurden. Es ist davon auszugehen, dass spätestens nach dem 2. Weltkrieg die Stiftung aufgelöst wurde. Leider können wir Ihnen bei der Aufarbeitung des Sachverhaltes nicht weiter helfen. | ||
![]() |
||
07.03.2018 [PDF] |
Breitbandausbau Schieben und Tultewitz - Landrat U.Götz im Kreistag | |
Der dringend benötigte Breitband-Ausbau verzögert sich weiter. Voraussichtlich erst im August 2020 werde überall schnelles Internet zur Verfügung stehen. Grund: Einerseits ist „aus Sicht des vom Bund beauftragten Unternehmens atene KOM GmbH die Qualität der vom Bieter Deutsche Telekom vorgelegten Netzpläne nicht ausreichend“, sagte der Landrat. Andererseits wartet der Landkreis noch immer auf Bescheide des Bundes für Fördermittel, die in die Finanzierung des Digitalisierungsvorhabens fließen sollen. Quelle: https://www.naumburger-tageblatt.de/29829792 | ||
![]() |
||
05.03.2018 | Friedhofsumzäunung Schieben - von: Stadt Naumburg, Friedhofsverwaltung A.Legall an: U.Kernchen / Heimatverein |
|
Rückruf Hr. Legall (Friedhofsverwaltung) zur Bürgeranfrage. Der Friedhofszaun soll im Frühling komplett zurück gebaut werden, Ziel ist eine geschlossene Buchenhecke, die entsprechend gepflegt und ergänzt wird. Laut Friedhofsverwaltung hat sich diese Einzäunung schon in Tultewitz, Crölpa oder Freiroda gut bewährt und passt zu einem Friedhof. Ein zusätzlicher Zaun ist teuer, mit Hecke dahinter schwer zu pflegen und nicht erforderlich. Einen vollständigen Wildschutz kann der Zaun auch nicht bieten. |
||
![]() |
||
12.12.2017 | Breitbandausbau Schieben und Tultewitz - Ortschaftsratsitzung 12.12.2017 | |
U.Kernchen hat zur Bürgerfragestunde zum Stand des Breitbandausbaus für unsere Ortsteile angefragt. Armin Müller, Wirtschaftsausschuss Naumburg, nimmt dazu Stellung: - Ausschreibung und Zuschlag ist erfolgt (8.12.2016, Los 6 für Schieben an Dt.Telekom). - EU-Fördermittel sind da. - Bundes-Fördermittel stehen immer noch aus. - Baubeginn ist nach Eingang der Fördermittel. Die Umsetztung ist für 2018 nicht mehr realistisch, eher 2019. |
||
![]() |
||
11.12.2017 | Friedhofsumzäunung Schieben - Ortschaftsratsitzung 14.11.2017 | |
U.Kernchen hat zur Bürgerfragestunde den desolaten Zustand der Friedhofumzäunung Schieben angesprochen. Die Erneuerung wurde nun für Frühjahr 2018 angekündigt. | ||
![]() |
||
13.11.2017 | Ortsteil-Internetseite Tultewitz - Stadt Naumburg, SB Koordinator Ortsteile | |
Die fehlende Ortsteil-Seite von Tultewitz wurde auf naumburg.de hinzugefügt. | ||
![]() |
Alle Details sowie laufende Maßnahmen siehst du nach Anmeldung
auf der Seite unter "Verein - Intern".